GOTS

SIE MÖCHTEN SEHR GUTE QUALIÄT, DIE DEN ALLERHÖCHSTEN ÖKOLOGISCHEN UND ETHISCHEN ANSPRÜCHEN GERECHT WERDEN? DANN ACHTEN SIE AUF DAS GOTS SIEGEL. WIR HABEN EINE VIELZAHL AN GOTS ZERTIFIZIERTEN TEXTILIEN UND TEXTILDRUCKFARBEN IM SORTIMENT UND FREUEN UNS, WENN WIR IHNEN DIESE TEXTILIEN ANBIETEN DÜRFEN. SIE WERDEN ÜBERRASCHT SEIN, DASS BIO & FAIR NICHT GLEICH SO VIEL TEURER IST, WIE MAN DENKEN MÖCHTE. UND NATÜRLICH DENKEN WIR NOCH EINEN SCHRITT WEITER: WIR VERWENDEN AB 2020 AUSSCHLIESSLICH ÖKOSTROM FÜR UNSERE PRODUKTION, VERWENDEN KEIN FÜLLMATERIAL AUS PLASTIK UND BIETEN AUF WUNSCH AUCH GERNE EINEN CO2 NEUTRALEN VERSAND FÜR SIE AN. FÜR MEHR INFOS KLICKEN SIE GERNE AUF „UMWELTVERSPRECHEN“ UND FINDEN SIE HERAUS, WAS WIR JETZT SCHON FÜR UNSERE UMWELT LEISTEN.

Flex/Flock

Für diese Bedruckung schneiden wir das Motiv mit einem Plotter aus einer Spezialfolie aus, die dann mittels Hitze & Druck auf das Shirt gebracht wird.
– Flexfolie ist sehr dünn und hat eine matte Oberfläche.
– Flockfolie ist etwas dicker und hat die typische pelzige (oder plüschige) Oberfläche, wie man das von Trikots kennt.

Das Druckverfahren eignet sich ab einer Auflage von 10 St.

Siebdruck

Das ist das gängigste und qualitativ hochwertigste Verfahren, um Textilien zu bedrucken. Das Motiv wird in die einzelnen Farben separiert, die wir dann auf unseren Textildruckkarussellen Farbe für Farbe nacheinander durch ein Sieb auf das Textil drucken. Wir können bis zu 10 Echtfarben drucken und bieten verschiedene Farbsysteme an (wasserbasierte Farben, Plastisolfarben, Discharge-Farben und viele Sonderfarben).

Dieses Druckverfahren eignet sich ab 20 St. für 1-2-farbig, ab 30 St. für 3-6-farbig, ab 100 St. für  7-10-farbig.

Sublimationsdruck

Den Sublimationsdruck empfehlen wir gerne für Funktionsware oder bei kleinen Auflagen, bei denen der Druck viele Farben hat. Hier wird das Motiv mit einer Spezialfarbe auf ein Kalkpapier gedruckt, das die Farbe speichert. Mittels großer Hitze wird die Farbe aus dem Papier direkt in das Textil gedampft und dort in den Polyesterfasern eingeschlossen.
Toll ist dieser Druck auch auf Multifunktionstücher, die mit diesem Druckverfahren vollflächig bedruckt werden können.

Dieses Druckverfahren eignet sich ab einer Auflage von 10 St.

Siebdrucktransfer

Das ist eigentlich das Gleiche wie der Siebdruck – nur, dass die Farben nicht direkt auf das Textil, sondern spiegelverkehrt auf eine Folie gedruckt wird. Die letzte Schicht ist ein Kleber, so dass das Motiv wie beim Flexdruck mittels Hitze und Druck auf das Textil aufgebracht wird.

Das Druckverfahren eignet sich ab 5 Bögen. Da die Berechnung auch von der Logogröße abhängt ist es am Einfachsten, wenn wir Sie hier individuell beraten dürfen.

Übersicht

Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Bedruckung an, die wir Ihnen hier gerne erklären. Sie haben keine Zeit, sich das Alles durchzulesen? Kein Problem: Wir beraten Sie gerne.

DRUCKANFRAGE

+ Motiv
clear

Weiter

* Pflichtangaben

Zurück