FLEX/FLOCK

FÜR DIESE BEDRUCKUNG SCHNEIDEN WIR DAS MOTIV MIT EINEM PLOTTER AUS EINER SPEZIALFOLIE AUS, DIE DANN MITTELS HITZE & DRUCK AUF DAS SHIRT GEBRACHT WIRD.
– FLEXFOLIE IST SEHR DÜNN UND HAT EINE MATTE OBERFLÄCHE.
– FLOCKFOLIE IST ETWAS DICKER UND HAT DIE TYPISCHE PELZIGE (ODER PLÜSCHIGE) OBERFLÄCHE, WIE MAN DAS VON TRIKOTS KENNT.

DAS DRUCKVERFAHREN EIGNET SICH AB EINER AUFLAGE VON 10 ST.

Flex/Flock 1

Flockdruck, 1-farbig hellgrau

Flex/Flock2

Flexdruck auf Polyester, 1-farbig weiß

Noch mehr Infos:

  • add Vorteile

    + Das geht auch bei sehr kleinen Auflagen.
    + Das Verfahren ist recht flexibel und kann auch auf Softshelljacken, Taschen, Caps usw. verwendet werden.
    + Es gibt viele tolle Spezialfolien, z.B. auch DIN zertifizierte Reflexfolien und kochfeste Folien.

  • add Nachteile

    – Die Mindeststrichstärke beträgt ca. 2 mm – sehr filigrane Motive sind leider nicht geeignet.
    – Hier sind nur 1, max. 2 Druckfarben möglich.
    – Die Farbauswahl ist begrenzt. Genaue CI Vorgaben nach Pantone oder HKS sind oft nicht möglich.

  • add Daten

    Hierfür brauchen wir eine Vektorgrafik mit klar begrenzten Flächen durch einen Pfad.

DRUCKANFRAGE

+ Motiv
clear

Weiter

* Pflichtangaben

Zurück